Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten beachten wir das für Deutschland geltende Datenschutzrecht.
Im Folgenden erfahren Sie, wie wir auf unserer Homepage Daten erheben, wie wir damit umgehen und wem wir sie gegebenenfalls zur Verfügung stellen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für: https://mto-consulting.com/
Für Rückfragen zum Datenschutz stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Dipl.-Psych. Jürgen Junker
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dipl.-Psych. Jürgen Junker
Goethestr.27
D-63739 Aschaffenburg
Tel. 0 60 21 – 2 06 75
Email: d a t e n s c h u t z @ m t o – c o n s u l t i n g . d e
Angaben gemäß TDG §5/§6:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer EU-VAT-No: DE-197179105
Dipl.-Psych.: Diplom in Psychologie TH Darmstadt, Deutschland
Verantwortlich im Sinne des Presserechts und gemäß
§§ 6 TDG, 10 MDStV:
Dipl.-Psych. Jürgen Junker
Goethestr.27
D-63739 Aschaffenburg
Tel. 0 60 21 – 2 06 75
Privatpraxis mit Zulassung nach HPG* durch das Ordnungsamt der Stadt Aschaffenburg.
*Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Die Verwendung des Begriffs Psychotherapie sofern auf dieser Webseite verwendet bezieht sich somit immer auf * auch wenn dies nicht explizit bei jeder Grafik oder Textpassage vermerkt ist.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den Server erfasst:
- Besuchte Seite / URL
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse (anonymisiert gespeichert)
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zusätzlich setzen wir – nur mit Ihrer Einwilligung – Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken ein. Die Grundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder im Browser Cookies löschen/blockieren.
5. Kontaktformulare und Buchung
Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren oder einen Termin buchen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage:
- Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Bei freiwilliger Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Abwicklung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
6. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung (Double-Opt-In-Verfahren). Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch eine Nachricht an uns abbestellen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
7. Beratung / Vertraulichkeit
Alle im Rahmen von Beratungen oder Seminaren erhobenen Informationen unterliegen der Vertraulichkeit. Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Rechtsgrundlage: Durchführung eines Vertrages, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
8. Auftragsverarbeitung
Falls wir zur Verarbeitung Ihrer Daten externe Dienstleister (z. B. Webhoster, E-Mail-Provider) einsetzen, erfolgt dies im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister handeln ausschließlich auf unsere Weisung und sind vertraglich verpflichtet, die geltenden Datenschutzvorschriften einzuhalten.
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Zuständige Datenschutzaufsicht:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
11. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unseres Angebots anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.